Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema

4,70 Stern(e) 7 Votes
S

Seb_Opf

Hallo,

wir stehen aktuell vor der Wahl des Baustoffs... Uns wurde Ziegel und Porenbeton angeboten, preislich laut Aussage kein Unterschied und beides verarbeitet die Firma 60/40%. Es gab immer mal Trends mal mehr Ziegel mal mehr Porenbeton.
Gebaut soll ein Einfamilienhaus 140-150qm, KFW40 Standard (falls es gefördert wird, falls nicht 55), monolithisch, zentrale Lüftung und Luft-Wasser-Wärmepumpe. Der Rohbau soll in Regie erstellt werden.

Ich hab mittlerweile gelesen Porenbeton dämmt etwas besser, der Ziegel ist dafür beim Schallschutz vorzuziehen. Auch wenn man bei bekannten Bauherren fragt bekommt man von 10 Leuten 15 Meinungen. In der Nähe entsteht eine Realschule und 300m entfernt läuft eine Staatsstraße. Ich hab mal im Anhang die Auszüge aus dem schalltechnischen Gutachten angehängt.

Gibt es für ein Produkt Vorteile in dieser Konstellation oder kann ich im Prinzip "eine Münze werfen"?

Danke für eure Meinungen
baustoffauswahl-ziegel-oder-porenbeton-schallgutachten-im-thema-561091-1.jpg

baustoffauswahl-ziegel-oder-porenbeton-schallgutachten-im-thema-561091-2.jpg

baustoffauswahl-ziegel-oder-porenbeton-schallgutachten-im-thema-561091-3.jpg

baustoffauswahl-ziegel-oder-porenbeton-schallgutachten-im-thema-561091-4.jpg

baustoffauswahl-ziegel-oder-porenbeton-schallgutachten-im-thema-561091-5.jpg

baustoffauswahl-ziegel-oder-porenbeton-schallgutachten-im-thema-561091-6.jpg
 
Nida35a

Nida35a

Münze werfen ist möglich und du hast einen Verantwortlichen.
Bei Satteldach (Bild) wäre mein Schwerpunkt, den Trockenbau unter dem Dach mit Schallschutz bauen lassen (Rigips Plattenstärke).
Du schläfst oben,
unten im Wohnbereich ist tagsüber eh Trubel.
Wir haben Blähton Ziegel, gefüllt, 42cm,
und es ist ruhig im Haus
 
S

Seb_Opf

Was für Steine sollen es genau werden? Ziegel gefüllt oder ungefüllt?
Ziegel hat es geheissen o_O


Zeige mal einen deutlich größeren Ausschnitt mit dem Schulstandort und der Staatsstrasse.
Anbei...

X = Parzelle
Orange = Staatsstraße
Grün = Schulneubau - da ist aber ein Hang, das Gebäude kommt denke ich max. 1 Stockwerk über Straßenniveau
Blau = Schulhof
Lila= geplanter Bauabschnitt 2 des Neubaugebiets
baustoffauswahl-ziegel-oder-porenbeton-schallgutachten-im-thema-561100-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1460 Themen mit insgesamt 12928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen? 25
2Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09 32
3Welches Material für den Rohbau (Wärme- und Schallschutz)? 20
4Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? 71
5Massivhaus: Welcher Stein / Ziegel? 23
6Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10
7Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? 16
8Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
9Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz 21
10Rohbau: Rissige Ziegel 11
11Baufirma in Oberbayern für Schlüsselferigbau (Ziegel) 12
12Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden 33
13Perlit-gefüllte Ziegel (Polystyrol, Pestizide)??? 10
14Poroton Ziegel in Grundmauer beschädigt 16
15Woher bekomme ich Ziegel für ein Einfamilienhaus? 31
16Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
17Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
1817,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
19Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60

Oben